
Für die Einführung von TMS in einem EVU stehen verschiedene Lösungswege zur Verfügung. Welche Lösung für ein EVU optimal ist, hängt von der Grösse des Unternehmens, dem Automatisierungsgrad und der IT-Infrastruktur ab.
Ein EVU muss sich für einen der Lösungswege entscheiden, um sicher zu stellen, dass nach Einführung von TMS weiterhin Trassen bestellt werden können.
Schnittstellen und Adapter

Mit der Einführung von TMS bietet SBB Infrastruktur zu jedem Modul Schnittstellen zur Verfügung. Die Spezifikationen zu den Schnittstellen stehen jedermann kostenlos zur Verfügung. Für die Anbindung seiner Planungswerkzeuge an die Schnittstellen ist jedes EVU selbst verantwortlich.
Zudem stehen zu jedem Modul eine web-basierte Oberfläche zur Verfügung, um Daten auch manuell mit TMS austauschen zu können.
Migrationspfade

Je nach Grösse eines EVUs und dessen Automatisierungsgrades können individuell angepasste Migrationspfade definiert werden und so die Anbindung an TMS sukzessive automatisiert werden.
Haben Sie weitere Lösungsideen, die Sie interessieren, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.