Situation

Mit der Ablösung von NeTS ändert sich die Zusammenarbeit zwischen SBB Infrastruktur und den Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVUs) in der Schweiz grundlegend und stellt sämtliche EVUs in der Schweiz in den nächsten Jahren vor grosse Herausforderungen

Was ist TMS

TMS (Traffic Management System) löst in der Schweiz das bestehende System NeTS zur Behandlung von Trassenanträgen ab und bietet moderne Adapter- und Gateway-Funktionen. Zudem verschiebt sich die Verantwortung für die Kommunikation zwischen den Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) von SBB Infrastruktur zu den EVUs selbst.

Was ist R2P

R2P baut in der Schweiz die direkte Kommunikation zwischen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVUs) über moderne Adapter- und Gateway-Funktionen auf und ersetzt die in der Vergangenheit von SBB Infrastruktur geleisteten Dienste.

Herausforderungen

Der Zeitplan für die Einführung von TMS wird von SBB Infrastruktur vorgegeben und geschieht in umfangreichen Etappen. Sämtliche EVUs in der Schweiz müssen sicherstellen, dass sie mit der Einführung Schritt halten können.

Zielpublikum

Sämtliche Normalspur-EVUs, welche in der Schweiz Verkehre fahren, müssen sich mit der Einführung von TMS befassen und den vorgegebenen Zeitrahmen einhalten.

(Bild: © SBB CFF FFS)

Haben Sie weitere Fragen, die Sie interessieren, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.